
Baureihe 89.78 (preußische T7)
In den frühen zwanziger Jahren war auch die T7 vielleicht auf der Wuppertalbahn zu sehen. 1888 wurden drei T7 nach Remscheid geliefert. Vier Loks waren als Elberfeld 6804 bis 6807 bei der Direktion im Jahre 1907. 1924 wurde die 89 7812 in dieser Direktion ausgemustert.
Literatur:
Herbert Rauter: Preußen-Report, T7, die Lokomotive „ohne Eigenschaften”, Eisenbahn Journal 4/1985
Herbert Rauter: Preußen-Report, Band 3, Fürstenfeldbruck 1991
Zeno Pillmann, Armin Schürings: Von Remscheid Hbf nach Hasten. Die Nebenbahn zur Filiale, Leichlingen 2009
RH: Die preußische T 7 (Baureihe 89.78) – Güterzuglok in Vorbild & Modell, EK 12/2019
Christoph Kutter: Die Langerwartete, Eisenbahn Journal 12 - 2019
Franz Rittig: Aus der Geschichte der preußischen Gattung T7, Lokomotive ohne Eigenschaften, MIBA 12/2019
Ein Modell mit Eigenschaften: pr. T7 von PMT in H0, Eine unauffällige Tenderlok, MIBA 12/2019
Dirk Endisch: Die Baureihe 89 bei der Deutschen Reichsbahn, Die Tenderloks der preußischen Gattungen
T 3, T 7 und T 8 sowie die 1949 übernommenen Privatbahn-Maschinen, Hansestadt Stendal 2021