| 
Modell Hardtbach Dieses überaus auffällige Bauwerk muß als Modell her. Nach einigen Überlegungen und Recherchen ist dieses qualitativ hochwertige Modell entstanden. In seiner unnachahmlichen Handschrift hat Jörg Chocholaty dieses Bauwerk als Keraminwerk geschaffen. So sehen die unbehandelten Bausatzteile aus. Das Tunnelsegment ist 18mm tief, das Portal mit Zinnen ist 40mm hoch und 36mm breit. 
Die Rückseiten werden auf Schmirgelpapier geschliffen und überstehende Gießansätze abgebrochen. Die weiß gelieferten Bauteile lassen sich noch bearbeiten um Varianten zu bauen, die nicht unbedingt dem konkreten Vorbild entsprechen müssen. Die Bemalung ist hier für den Eindruck entscheidend. Meine Interpretation ist hier zu sehen.  Die Bodenplatte entstammt dem Preiser-Bausatz (Art.Nr. 18219) Gehweg und Bruchsteinmauer. Die Gehwegplatten sind genauso wie es beim Orginal der Fall ist. Die Mauer rechts im Bild wird durch einen Betonansatz gestützt. Diese ist nicht im Bausatz enthalten sondern habe ich aus Styrodur geschnitzt.  Hier sehen wir die schlichte Einlaufseite des Hardtbachs. Die Flügelmauern werden im Winkel angeschliffen. Sie verschwindet später im Gelände und ist stark von Grünzeug umgeben. In der MIBA 3/2019 ist ein Artikel über den Hardbach: Wasserdurchlass – Teil 3 Blickfang am Bahndamm, Seite 22-24 Im EISENBAHN MAGAZIN 03/16 ist ein Artikel über den Hardbach: Bachquerung am Bahndamm Ein immer wieder gern gestaltetes Bauwerk auf Modellbahnanlagen sind Bahndamm-Durchlässe, Seite 94-95 Der Modulkasten wird etwas kleiner ausfallen. Länge 500mm, Profil E96 hoch. Zusätzlich ist ein Verstärkungsbrett als Boden in der Mitte zu sehen. Die Verstärkungsdreiecke sind noch nicht angeschraubt.    Der Kasten bekommt seine endgültige Form. Die Einlaufseite ist in der Natur sehr unauffällig, da der Einschnitt steil ausfällt und gut bewachsen ist.  Zur Wupper hin verläuft der Bachlauf in flachem Gelände. Die äußere Form des Modulkastens ist fertig. Das Trassenbrett hat bereits seinen erdfarbenen Anstrich erhalten.  Einsatz in Oberkassel 2015. Diese Seite hat die Geländeform erhalten und wird dann begrünt.   Aqua Modellwasser auf Papageiensand mit Turf fein.  Deko-Sand und Turf fein  Jetzt auch mit Bodendecker fein und Farnen.   Der Einschnitt ist nun vollständig begrünt.    Die berühmten Entwässerungsgräben der FREMO-Profile. Hier mit Regenwasser und Buschwerk.  Begraste Flächen.  Schafgarben  Das wars! Hier und da wird noch das eine oder andere Gräslein gepflanzt, aber damit ist der angepeilte Zustand erreicht. Materialliste: - Stahlschwellenflexgleis (Nenngröße H0), Art.-Nr. 85136; TILLIG Modellbahnen GmbH & Co. KG, 01855 Sebnitz
- Schienenprofil 2,1 mm Neusilber 1000mm lang, brüniert, Art.-Nr.85500; TILLIG Modellbahnen GmbH & Co. KG, 01855 Sebnitz
- Diabasschotter, 1401; ASOA Klaus Holl, 80750 München
- Basaltsplitt, 1205; ASOA Klaus Holl, 80750 München
- Telegrafenmasten 5 mittellange Traversen H0 - mit Echtholzmasten, 33580; WEINERT MODELLBAU, 28844 Weye-Dreye
- Geländebau Mörtel, hochwertige Cellulose-Spachtelmasse mit Kunststoff-Zusatz, Art.-Nr. 7195; Busch GmbH & Co. KG, 68519 Viernheim
- Felsplatte "Granit", Art.-Nr. 58470; NOCH GmbH & Co. KG, 88239 Wangen im Allgäu
- Acrylspray matt, braun, Art.-Nr. 61173; NOCH GmbH & Co. KG, 88239 Wangen im Allgäu
- HEKI Deko-Sand, grün, 3324; HEKI Kittler GmbH, 76437 Rastatt-Wintersdorf
- HEKI Deko-Sand, dunkelbraun, 3326; HEKI Kittler GmbH, 76437 Rastatt-Wintersdorf
- Turf fein, Herbst, Art.-Nr. 95130; NOCH GmbH & Co. KG, 88239 Wangen im Allgäu
- Turf fein, Unkraut, Art.-Nr. 95150; NOCH GmbH & Co. KG, 88239 Wangen im Allgäu
- Bodendecker fein, mittelgrün, Art.-Nr. 95320; NOCH GmbH & Co. KG, 88239 Wangen im Allgäu
- Foliage, mittelgrün, Art.-Nr. 95410; NOCH GmbH & Co. KG, 88239 Wangen im Allgäu
- Streugras Sommerwiese, 2,5 mm, Art.-Nr. 08310; NOCH GmbH & Co. KG, 88239 Wangen im Allgäu
- Wildgras, beige, 6mm, Art.-Nr. 08310; NOCH GmbH & Co. KG, 88239 Wangen im Allgäu
- Wildgras, hellgrün, 6mm, Art.-Nr. 08310; NOCH GmbH & Co. KG, 88239 Wangen im Allgäu
- »Groundcover«-Bodendecker 4er Set, Art.-Nr. 1300; Busch GmbH & Co. KG, 68519 Viernheim
- Farne und Pilze, Art-Nr 1203; Busch GmbH & Co. KG, 68519 Viernheim
- vertrockneter Farn 1:72/1:87, Artikelnummer: VG7-017; Model-Scene über Langmesser®-Modellwelt, 47877 Willich
- 100-1 2 S Filigranbusch Sommer 1:160-220; Silhouette Modellbahnzubehör, 82194 Gröbenzell
- Schafgarben, Art-Nr 1263; Busch GmbH & Co. KG, 68519 Viernheim
- Aqua Modellwasser, Art-Nr. 7589; Busch GmbH & Co. KG, 68519 Viernheim
- Gehweg und Bruchsteinmauer, Art.Nr. 18219; Paul M. Preiser GmbH, 91628 Steinsfeld
- Bausatz "Hardtbach", 11 Keraminbauteile (davon 4 Tunnelsegmente), Art.-Nr. 001; Norbert L'habitant, 42859 Remscheid
|
 |
|  |
|  |